Notaufnahmen überlastet: Krankenhäuser kämpfen mit plötzlichem Anstieg von Corona- und Grippefällen

Frühstart der Grippewelle

Image: AI
Image: AI

Normalerweise schlägt die Grippe erst im Dezember zu, doch in diesem Jahr melden die RKI-Surveillancesysteme bereits jetzt mehr als 77 000 Influenzafälle – ein Anstieg um 45 Prozent binnen einer Woche. Die Impfkampagne würde erst Mitte Oktober anlaufen, viele Risikopatienten sind also noch ungeschützt.

Kinderkliniken sind besonders betroffen: Pädiater berichten von doppelt so vielen Einweisungen wie 2024, oft kombiniert mit RSV-Infektionen. Die Folgen für die Notaufnahmen spüren Ärztinnen und Pfleger schon bitter – wie sie reagieren, lesen Sie im nächsten Abschnitt.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.