Notaufnahmen überlastet: Krankenhäuser kämpfen mit plötzlichem Anstieg von Corona- und Grippefällen
Was Experten jetzt raten – und der Blick nach vorn
Image: AI
Virologinnen wie Prof. Sandra Ciesek werben für eine „Doppelspritze“: wer Anspruch hat, solle Corona- und Grippeimpfung kombinieren, idealerweise noch vor Ende Oktober. Außerdem empfehlen sie Masken in vollen Innenräumen, regelmäßiges Lüften und Zuhausebleiben bei ersten Symptomen.
Modellierungen des RKI prognostizieren einen Höhepunkt der kombinierten Welle um den 27. Oktober; fällt die Impfbereitschaft nicht ab, könnte der Druck bis Mitte November sinken. Bis dahin gilt: Geduld, Vorsicht – und ein bisschen Abstand.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.