Obduktion abgeschlossen: Was die Staatsanwaltschaft zu Xatars Tod mitteilt

4. Erste Ermittlungen und die Rolle der Staatsanwaltschaft

Bild: IMAGO / Panama Pictures

Nach dem Fund von Xatars lebloser Körper in Köln leitete die Staatsanwaltschaft Köln ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren ein. Ziel dieser Untersuchung ist es, die genaue Todesursache festzustellen und mögliche Hinweise auf Fremdverschulden auszuschließen oder zu bestätigen. Solche Verfahren sind bei einem plötzlichen Tod üblich, besonders bei bekannten Personen, da das öffentliche Interesse hoch ist.

Bislang erklärte die Staatsanwaltschaft, dass man alle rechtlichen Schritte einleite, um klare Fakten zu schaffen. Denn ohne diese entstehen schnell Gerüchte, die sich in sozialen Netzwerken unkontrolliert verbreiten. Doch wie sieht der aktuelle Stand der forensischen Untersuchungen wirklich aus? Ein Blick auf die Obduktion gibt erste Hinweise.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.