Nun, weil es dann nicht mehr so aus Ihrem Mund „müffelt“. Entschuldigen Sie bitte, wenn wir Ihnen etwas zu Nahe getreten sind. Aber wir sind absolut überzeugt davon, dass das Zwiebelgewürz Ihnen ab heute so manch ein Medikament aus Ihrem Notfallkoffer erspart. Ein naturbelassenes Heilmittel ist de facto weit gesünder als chemischer „Zauber“.
Wenn die Erkältung da ist, einfach weiteressen – und ins Ohr damit! Eine weitere Zubereitung: Schälen Sie eine Knoblauchzehe und stecken Sie diese im Ganzen wie Kopfhörer ins Ohr – natürlich nicht zu tief. Mindestens 30 Minuten einwirken lassen, nach Möglichkeit sogar über Nacht! Wer das wieder wertig findet, wickelt die Zehe vorher in Küchenpapier ein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.