Ohrenschmerzen? Nicht mit Knoblauch!

4. Sparen Sie sich chemischen „Zauber“

Bild: Rido / Shutterstock.com

Nun, weil es dann nicht mehr so aus Ihrem Mund „müffelt“. Entschuldigen Sie bitte, wenn wir Ihnen etwas zu Nahe getreten sind. Aber wir sind absolut überzeugt davon, dass das Zwiebelgewürz Ihnen ab heute so manch ein Medikament aus Ihrem Notfallkoffer erspart. Ein naturbelassenes Heilmittel ist de facto weit gesünder als chemischer „Zauber“.

Wenn die Erkältung da ist, einfach weiteressen – und ins Ohr damit! Eine weitere Zubereitung: Schälen Sie eine Knoblauchzehe und stecken Sie diese im Ganzen wie Kopfhörer ins Ohr – natürlich nicht zu tief. Mindestens 30 Minuten einwirken lassen, nach Möglichkeit sogar über Nacht! Wer das wieder wertig findet, wickelt die Zehe vorher in Küchenpapier ein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.