Wenn es Ihnen Leid ist, täglich eine rohe Knolle zu verspeisen, dann jubeln Sie doch ganz einfach Ihren Gerichten einige Zehen unter, wie hier z.B. auf dem Bild. Na läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen? Interessant: Eine aktuelle Studie zeigt, dass „Allium sativum“, der Knoblauch, tatsächlich eine vorteilhafte vorbeugende Wirkung entfaltet, und zwar vor allem bevor man sich furchterregend infiziert.
Knoblauch ist bekanntlich ein funktionelles Lebensmittel, das allen voran für seine Immunsystem stärkende, immunmodulatorische Wirkung bekannt ist. „Allium sativum“ hat auch antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen, die gegen Bakterien und andere Erreger den Körper unterstützen. Darüber hinaus hat der Knoblauch auch „Antimutagene“ und „antitumorale“ Eigenschaften.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.