Ohrgeräusche bei Tinnitus-Betroffenen

8. Rauschen im Ohr, einfach weghören

Bild: Lopolo / Shutterstock.com

Viele Leute fragen sich, einfach so? In schwierigen Fällen, beim chronischen Tinnitus beispielsweise, ist diese Möglichkeit wahrscheinlich nicht vielversprechend. Es gibt Patienten, die nichts unternehmen, sondern tatsächlich mit dem Rauschen leben. Nach einiger Zeit nehmen die Betroffenen das Rauschen gar nicht mehr bewusst auf. Sie schaffen es, tatsächlich einfach wegzuhören bzw. zu überhören.

Tinnitus entsteht nicht immer im Ohr, sondern häufig im Kopf. Das Gehirn ist fähig, Geräuschwahrnehmungen an- und tatsächlich wieder auszuknipsen. Das Schlucken passiert ebenfalls mechanisch, wir schlucken gar nicht mehr bewusst. Es bringen manche Menschen fertig, das stetige eintönige Rauschen als unwichtig zu behandeln, sie hören irgendwann das Rauschen gar nicht mehr.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.