Olivia Jones: Die schillernde TV-Persönlichkeit

1. Ein bewegtes Privatleben

Bild: IMAGO / Jürgen Ritter

Olivia Jones, geboren als Oliver Knöbel 1969 in Springe bei Hannover, wuchs unter schwierigen Umständen auf. Mit sieben Jahren verließ ihr Vater die Familie und geriet später wegen der Unterschlagung von 1,9 Millionen Mark ins Visier der Behörden.

Er flüchtete nach Brasilien, was Olivia mit 11 Jahren zum „Sohn eines Kriminellen“ machte. In einem Interview erzählte sie, wie das Mobbing in der Schule und die fehlende Vaterfigur ihre Jugend prägten. Auch die Beziehung zu ihrem Vater blieb belastet, selbst als er im Sterben lag. Zudem kämpfte sie mit der Ablehnung ihrer Homosexualität und der gesellschaftlichen Stigmatisierung.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.