Olivia Jones: Die schillernde TV-Persönlichkeit

3. Die Institution auf St. Pauli

Olivia Jones hat sich in Hamburg, besonders auf St. Pauli, als wahre Institution etabliert. Bereits während ihrer Schulzeit sorgte sie mit Travestie-Auftritten für Aufsehen. Doch erst der Umzug nach Hamburg brachte den Durchbruch:

Hier traf sie auf Lilo Wanders, die sie zu ihren ersten Auftritten ermutigte. 1997 gewann Olivia den Titel „Miss Dragqueen of the World“ in Miami, was den Start einer erfolgreichen Karriere markierte. Heute betreibt sie mehrere Locations auf der Reeperbahn, darunter die Olivia Jones Bar und Olivias Show Club, und führt Kult-Kieztouren. Auch musikalisch konnte sie sich mit Songs wie „Besser widerlich als wieder nicht“ einen Namen machen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.