1. Was ist Ozempic – und was bewirkt es im Körper?

Ozempic ist ein verschreibungspflichtiges Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid, das ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurde. Es imitiert das Hormon GLP-1, das den Blutzuckerspiegel reguliert und gleichzeitig das Hungergefühl verringert. Das bedeutet: Patient*innen essen automatisch weniger und fühlen sich schneller satt. Nebenbei verlangsamt das Mittel die Magenentleerung, was das Völlegefühl verlängert.
Ursprünglich war es also für Menschen mit Diabetes gedacht, um den Zuckerspiegel stabil zu halten und Folgeerkrankungen zu verhindern. Dass dabei oft auch das Gewicht sank, war zunächst ein Nebeneffekt – der mittlerweile im Fokus vieler Menschen steht.