Ozempic und die Promi-Welle: Wer die Abnehmspritze wirklich nutzt – und warum es gefährlich werden kann

4. Oliver Pocher: Deutsche Promis steigen ein

Bild: IMAGO / Oliver Langel


Auch in Deutschland greifen Stars zu pharmazeutischer Unterstützung beim Abnehmen. Oliver Pocher etwa spricht offen darüber, dass er mit dem Medikament Mounjaro – einem Ozempic-ähnlichen Präparat – 14 Kilo abgenommen hat. In seiner App „Pocher Club“ erklärt er, dass ihn die Kosten von 360 Euro im Monat zwar abschrecken, er aber den Effekt als lohnend empfindet.

Gleichzeitig warnt Pocher vor Nebenwirkungen, etwa Entzündungen der Bauchspeicheldrüse oder Gallensteine. Er selbst sieht das Ganze als medizinisch begleitetes Gesundheitsprojekt – mit dem Hinweis: „Es bleibt ein verschreibungspflichtiges Medikament.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.