Pipi im Beet? 6 gute Gründe, warum du in deinen Garten pinkeln solltest
2. Gratis-Dünger direkt aus dem Körper
Bild: Shutterstock / VH-studio
Menschlicher Urin enthält hochkonzentrierten Stickstoff, dazu Phosphor und Kalium – genau die Nährstoffe, die Pflanzen brauchen. In verdünnter Form (etwa 1 Teil Urin auf 20 Teile Wasser) wirkt er wie ein natürlicher Flüssigdünger. Statt teure Produkte aus dem Baumarkt zu kaufen, kannst du also einfach selbst zur Gießkanne greifen.
Wichtig: Nicht direkt auf die Pflanze gießen, sondern an die Wurzeln, sonst kann es zu Schäden kommen. In Maßen eingesetzt, ist Urin eine ökologische und kostenlose Alternative zu Kunstdünger.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.