Die Impfraten spielen eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Polio. Höhere Impfquoten verhindern nicht nur das Entstehen von Polio, sondern auch die Weiterverbreitung des Virus in der Gemeinschaft. In Deutschland ist der inaktive Polio-Impfstoff seit 1998 der Standard, wodurch die Verwendung des Schluckimpfstoffs eingestellt wurde. Dieser Wechsel sollte das Risiko von Infektionen mit Polio-Viren durch Impfstoffe deutlich senken. Dennoch zeigen die jüngsten Funde, dass nicht alle Geburtenjahrgänge die vollständige Impfung erhalten haben.
Ein zentraler Bestandteil der Prävention ist die Förderung der Impfraten, insbesondere bei Kindern. Die Gesundheitsbehörden müssen verstärkt auf die Notwendigkeit von Impfungen hinweisen und den Zugang zu Impfstoffen erleichtern. In Ländern, in denen Polio-Viren weiterhin verbreitet sind, sollte die internationale Zusammenarbeit verstärkt werden, um die Übertragung von Polio nach Europa zu verhindern. Gezielte Impfkampagnen sind unerlässlich, um die Rückkehr der Krankheit langfristig zu verhindern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.