Praxis zu verschenken – doch keiner will sie haben

2. Ein Geschenk mit allem Drum und Dran

Bild: Inside Creative House / Shutterstock.com

Geräte, Ausstattung, Patientenkartei, eingespieltes Team: Dr. Zerfaß verschenkt nicht nur Räume, sondern ein funktionierendes System. Die Praxis verfügt über drei Behandlungszimmer, ein Wartezimmer, ein kleines Labor und eine Anmeldezone. Die medizinischen Geräte umfassen u.a. ein EKG, ein Ultraschallgerät sowie Ausstattung für Hör- und Sehtests.

Vier Arzthelferinnen und eine Reinigungskraft sichern den Betrieb. Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss eines historischen Hauses; das Obergeschoss bewohnt der Arzt privat. Wer einsteigt, zahlt nur Miete – und startet schuldenfrei in den Beruf. Trotz dieses attraktiven Angebots bleibt das Interesse aus. Das zeigt, wie schwierig es ist, jüngere Mediziner für ländliche Regionen zu gewinnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.