Praxis zu verschenken – doch keiner will sie haben

5. Wenn kein Arzt mehr da ist

Bild: DesignRage / Shutterstock.com

Sollte kein Nachfolger gefunden werden, muss die Praxis geschlossen werden. Das wäre für viele Familien ein ernstes Problem. Die nächste Kinderarztpraxis liegt in Bad Kreuznach, mehr als 30 Kilometer entfernt. Schon jetzt nehmen umliegende Praxen keine neuen Patienten mehr auf. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Rezepte für chronisch kranke Kinder: All das wäre mit enormem Aufwand verbunden.

Besonders betroffen wären Kinder mit Behinderung, die eine kontinuierliche Betreuung benötigen. Die Versorgungslücke wäre eklatant. Auch Eltern, die kein Auto besitzen, geraten unter Druck. In Kirn würde eine zentrale Stütze der Gesundheitsversorgung wegbrechen. Und das, obwohl sie eigentlich noch da ist – nur eben ohne jemanden, der sie nutzt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.