Praxis zu verschenken – doch keiner will sie haben

8. Ein letzter Appell an die Zukunft

Bild: Studio Romantic / Shutterstock.com

Dr. Zerfaß hofft noch immer, dass sich jemand meldet. „Vielleicht kommt ja doch noch jemand um die Ecke.“ Er möchte guten Gewissens gehen, nicht mit der Ungewissheit, dass sein Lebenswerk verloren geht. Die medizinische Versorgung von Kindern liegt ihm am Herzen – auch über seinen Ruhestand hinaus.

Sein Appell richtet sich an junge Ärzte, aber auch an Gesundheitspolitik und Gesellschaft: Wer Versorgung will, muss Verantwortung teilen. Die Praxis in Kirn steht bereit. Es fehlt nur jemand, der die Chance erkennt und ergreift. Vielleicht ist das Geschenk zu wertvoll, um es nicht anzunehmen. Und vielleicht ist genau das die Geschichte, die Deutschland gerade braucht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.