Renten- und Krankenkassenbeiträge steigen – wer ab Januar mehr zahlt
Rentnerinnen und Rentner zahlen später – aber sie zahlen
Image: AI
Bei Ruheständlern greift der neue Krankenkassenbeitrag ab März 2026, weil die Rentenversicherung zwei Monate Umsetzungszeit benötigt. Wer heute 1.800 Euro Rente erhält, muss künftig rund 9 Euro mehr pro Monat allein für die Krankenversicherung einplanen – auf das Jahr gerechnet fast eine halbe zusätzliche Rentenzahlung.
Gleichzeitig steigen die Renten im Juli 2026 voraussichtlich um 3 Prozent. Unterm Strich bleibt vielen Seniorinnen und Senioren weniger Kaufkraft, zumal Pflegebeiträge für Kinderlose bereits seit 2023 höher liegen.
Im nächsten Slide werfen wir einen Blick auf Berufsgruppen, für die die Beitragserhöhung besonders heimtückisch ist.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.