Renten- und Krankenkassenbeiträge steigen – wer ab Januar mehr zahlt
Was Beschäftigte jetzt tun können – Wechsel, Vorsorge, Checklisten
Image: AI
Erstens lohnt der Kassenvergleich: Ein Wechsel von einer teuren in eine günstige Krankenkasse spart bis zu 450 Euro pro Jahr, ohne dass Leistungen zwangsläufig schlechter sein müssen. Dafür genügt ein zweimonatiger Vorlauf und eine formlose Kündigung.
Zweitens sollten Gutverdiener ihre Gehaltsabrechnung prüfen und laufende Vorsorgeverträge anpassen. Wer steuerbegünstigt in betriebliche Altersvorsorge oder Vermögenswirksame Leistungen investiert, reduziert das abgabenpflichtige Einkommen und damit die neuen Mehrkosten. Auch ein Gespräch mit dem Arbeitgeber über Entgeltumwandlung oder Homeoffice-Modelle kann helfen, unter die kritische Grenze zu rutschen.
Damit endet unser Überblick – die wichtigste Botschaft: Früh reagieren, statt im Januar überrascht zu werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.