Rheuma – Was ist das genau

9. Vorbeugung und Behandlung von Rheuma

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Krankenkassen unterstützen mit unterschiedlichen Programmen dabei, den Fitnesszustand zu verbessern. Gichtanfälle sind mittlerweile leider keine Seltenheit mehr. In der heutigen Gesellschaft entstehen diese nach ausschweifendem Genuss von Alkohol oder fettreicher Nahrung. Hier gilt Mäßigung als beste Vorbeugungsmaßnahme. Eine calziumreiche Ernährung ist gerade bis zum 30. Lebensjahr als Vorsorge gegen Osteoporose sehr wichtig. Die Knochenmasse wird bis zu diesem Alter aufgebaut.

Die Behandlung von rheumatischen Schmerzen erfolgt zumeist mit Schmerzmitteln. Bei der Einnahme der gebräuchlichen Schmerzmittel, dies sind nicht-steroidale Antirheumatika, sollte zusätzlich ein Magenschutz genommen werden. Ansonsten könnten Magenschleimhautentzündungen oder –Blutungen entstehen. Als entzündungshemmendes Mittel kommt auch Kortison zum Einsatz. Der Wirkstoff ist sehr effektiver, hat allerdings einen schlechten Ruf.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.