Rheuma – Was ist das genau

11. Selbsthilfegruppen und Ärzte klären auf

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Bei jeder Krankheit gibt es spezielle Vorgehensweisen mit Operationen oder Medikamenten. Zusammen mit Rheumatologen, Selbsthilfegruppen und Bewegungstherapeuten wird für jeden ein individuelles Therapiekonzept erarbeitet, dass auf die einzelnen Krankheitsformen und Bedürfnisse abgestimmt ist. Oftmals sind rheumatische Krankheiten nicht heilbar. Die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten können die Schmerzen nur lindern.

Rheuma führt dadurch zu starken Einschnitten im beruflichen und privaten Leben. In Selbsthilfegruppen lernen Betroffene, wie man mit der neuen Lebenssituation am besten umgeht und was es für ein Angebot an Therapien gibt. Um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen ist es sehr wichtig, dass die Behandlung in einem frühen Stadium begonnen wird. Betroffenen müssen daher umgehend Hilfe in Anspruch nehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.