Riesentiger kann nicht aufstehen, Tierarzt glaubt seinen Augen nicht, als er den Ultraschall sieht

8. Das glückliche Ende

Bild: PhotographyPassioned / Shutterstock.com

Für die Riesentigerin Kira und alle, die sie so sehr liebten, gab es eine glückliche Wende, nach der sorgenvollen Zeit. Kira brachte gesunde kleine Tigerchen zur Welt. Ein Junges fiel durch sein Aussehen besonders auf. Es hatte ein Fell, das nur wenige Tiere der Gattung Riesentiger aufweisen.
Die Besucher waren ganz aus dem Häuschen und schlossen die niedlichen Kleinen ins Herz. Sie tapsten unbeholfen herum. Alle Angestellten des Tierparks atmeten erleichtert auf, dass die Geschichte ein so wunderbaren Ausgang genommen hatte.

Die Presse würdigte diese Sensation gebührend. Max, der Tierpfleger, war überglücklich, dass die Tiere gesund zur Welt gekommen waren. Von nun an wollte er noch besser auf sie aufpassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.