Rot, Gelb oder Grün: Das ist die gesündeste Paprikafarbe
5. Die Heilkräfte der Paprika
Bild: PONGSTHORN RUKJING / Shutterstock.com
Die Paprika soll bei vielen anderen Thematiken unterstützend wirken. So regt sie beispielsweise auch die Verdauung an, fördert die Durchblutung vom Magen, von der Haut und des Herzens, sie dichtet die Kapillaren ab, wirkt hilfreich gegen Thrombosen, festigt das Bindegewebe, schützt vor Muskelkater und Arthritis und stärkt das Abwehrsystem.
Bereits bei den amerikanischen Ureinwohnern war die Paprika schon berühmt für ihre heilenden Kräfte. Nicht nur Arthrose oder Herzprobleme, sondern auch bei Migräne oder Bindegewebeschwächen, sogar Hexenschuss und anderen Problemen wirkt die Paprika. Außerdem hilft sie dabei Herzinfarkten vorzubeugen und sie regt, aufgrund des hohen Vitamin C-Gehaltes, die Durchblutung an.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.