Rückruf Blutdruckmedikamente wegen krebserregender Substanzen

1. Krebserregende Substanzen in Blutdruckmedikamenten

Bild: Golden Dayz / Shutterstock.com

Wer unter zu hohem Blutdruck leidet, ist oft auf Blutdrucksenker angewiesen. Ein zu hoher Blutdruck, der im Fachjargon Hypertonie genannt wird, führt im Laufe der Zeit nicht selten zu Schädigungen an den Blutgefäßen und letztlich auch an Organen. Daher sind medizinische Maßnahmen zur Behandlung einer Hypertonie von hoher Bedeutung. Eine Vielzahl von Medikamenten soll den Blutdruck regulieren.

Nun wurde bekannt, dass bestimmte Blutdruckmedikamente krebserregende Substanzen enthalten sollen und daher aus Sicherheitsgründen für die betroffenen Patienten dem Markt nicht mehr zugänglich sein sollen. Es soll daher eine Rückrufaktion bestimmter Medikamente mit dem Wirkstoff Valsaratan, der seit dem Jahr 2018 in Blutdruckmedikamenten verarbeitet wurde, gestartet sein – mit sofortiger Wirkung.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.