Sagen Sie dem Fett in Ihrer Dunstabzugshaube den Kampf an!
4. Natron für die saubere Dunstabzugshaube
Bild: Luis Echeverri Urrea / Shutterstock.com
Sicherlich haben Sie schon einmal von Natron aus Haushaltsmittel für die Reinigung gehört. Natron ist auch bei einer Dunstabzugshaube eine große Hilfe. Mischen Sie es mit Wasser zu einer Creme zusammen. Immer gut rühren, damit die Paste nicht zu dick wird.
Dann tragen Sie das Gemisch auf die Haube auf und lassen es für ca. eine halbe Stunde einwirken. Anschließend können Sie es mit Wasser abwischen.
Halten Sie ein Mikrofasertuch bereit, mit dem Sie die Haube noch nachpolieren. Sie können auch einen Edelstahlreiniger auftragen, denn dieser versiegelt das Material quasi und lässt nicht mehr zu, dass Verschmutzungen sich schnell absetzen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.