Viele Menschen leiden unter Schmerzen in den Ohren während eines Flugs. So startet der Urlaub unschön, wer Vielflieger ist und beruflich reisen muss, der leidet regelmäßig unter den stechenden und starken Schmerzen im Innenohr.
Bei Start und Landung des Flugzeugs entstehen Druckveränderungen, die einige Ohren schlechter bewältigen als andere. Je jünger der Fluggast, desto wahrscheinlicher ist es, das er Probleme beim Druckausgleich und somit Ohrenschmerzen haben wird.
Der Druckausgleich wird über die sogenannte eustachische Röhre gemacht, diese verbindet Rachen und Trommelfell. Idealerweise fängt man, wenn ein Flug bevorsteht, bereits einen Tag vorher mit der Einnahme eines abschwellenden Nasensprays an. Wenn man dann zusätzlich ein Bonbon lutscht oder Kaugummi kaut, tut man selbst etwas für den Druckausgleich und kann im Idealfall Ohrenschmerzen umgehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.