Sie können Ihren Ohren nicht trauen? Dann Lesen Sie das!
9. Angewachsenes Ohrläppchen
Bild: mariyaermolaeva / Shutterstock.com
Menschen mit angewachsenen Ohrläppchen schätzen Sicherheit und sind überdurchschnittlich selbstkritisch. Darüber hinaus sind Sie entscheidungsfreudig, planen gerne im Voraus und können sich Fehler eingestehen. Eine Gabe, um die Sie viele Menschen meist heimlich beneiden. Wer gibt denn schon gerne Fehler zu? Sie etwa? Beruflich sind sie sehr engagiert und hochgradig motiviert.
Was würden Sie über Ihre Ohren sagen? Zeigen Sie Ihre Ohren gerne? Es heißt:Wer hören kann, muss fühlen. Ein Song kann Sie zu Tränen rühren. Sanfte Stimmen wirken beruhigend, während ohrenbetäubendes Schnarchen manche Menschen zur Weißglut treibt. Die emotionale Wirkung von Klängen hat einen entwicklungsgeschichtlichen Hintergrund. Welche Ohrenform vermissen Sie noch?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.