Skandal um Krankschreibung erst ab Tag Vier – Deutsches Ärzteblatt zündet Debatte
Warum Ärzte jubeln – und dennoch warnen
Image: AI
Viele Hausärztinnen berichten, dass sie an Erkältungstagen bis zu einem Viertel ihrer Sprechstunde nur für „Drei-Tage-Scheine“ blockieren. Weniger Bürokratie hieße mehr Zeit für echte medizinische Probleme – besonders in der aktuellen Erkältungswelle.
Gleichzeitig mahnen Mediziner zur Vorsicht: Ohne klare Regeln könnte der soziale Druck in Betrieben steigen, krank Arbeitende verschleppen ihre Infekte – und Ansteckungszahlen schnellen hoch. Entlastung darf nicht zulasten der Patientensicherheit gehen. – Doch genau das befürchten Deutschlands Arbeitgeber. (Lasst uns sehen, warum)
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.