Skandal um Nadja Abd el Farrags Tod: Wer nutzt den Instagram-Account der Verstorbenen?

3. Der skandalöse Vorfall bei Nadja Abd el Farrag

Bild: IMAGO / ZUMA Press

Der kürzlich bekannt gewordene Vorfall rund um den Instagram-Account von Nadja Abd el Farrag sorgt für heftige Diskussionen. Nachdem die 60-Jährige am 9. Mai 2023 verstorben war, tauchten plötzlich Werbevideos auf ihrem Profil auf – und das drei Tage nach ihrem Tod. Es handelte sich um Marketingbeiträge, die keinerlei Bezug zu ihrer Trauer oder einem möglichen Nachruf auf sie hatten.

Vielmehr wurden die Follower des Accounts mit Werbung für die YouTube-Show eines engen Vertrauten von Naddel konfrontiert. Es entstand der Eindruck, dass sich jemand einen kommerziellen Vorteil aus dem Tod der Prominenten verschaffte.

Aber wer genau steckt hinter diesen Werbeaktionen? Und warum wurden sie so schnell gelöscht?

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.