Skandal um Nadja Abd el Farrags Tod: Wer nutzt den Instagram-Account der Verstorbenen?

6. Promi-Kollegen äußern Bedenken

Bild: IMAGO / APress

Der Umgang von Ellermann mit Naddels Tod und den Werbeaktionen ist nicht nur bei den Fans umstritten. Auch prominente Bekannte von Nadja Abd el Farrag äußerten bereits zu Lebzeiten ihre Sorgen über die Rolle von Ellermann in ihrem Leben.

Micaela Schäfer, eine Freundin und Kollegin, hatte bereits früher Bedenken über die Medienpräsenz von Naddel geäußert. Sie betonte, dass die kranke Naddel oft eher Hilfe gebraucht hätte als Medienauftritte. Der Eindruck, dass sie ausgenutzt wurde, verstärkte sich durch die Ereignisse nach ihrem Tod noch mehr.

Was sagen die Follower von Naddel zu diesem Vorfall? Wie reagieren sie auf die werblichen Posts?

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.