So bleibt der Garten katzenfreie Zone: 11 tierfreundliche Mittel
9. Auch um diese Pflanzen machen Katzen einen großen Bogen
Bild: VisualArtStudio / Shutterstock.com
Auch andere Pflanzen wie die Stechpalme und die Berberitze gelten aufgrund ihrer dornigen Blätter als Katzenschreck und natürlicher Stacheldrahtzaun. Die beiden Pflanzen sind übrigens auch dann perfekt für all diejenigen, die im Clinch mit Unkraut in ihrem Garten liegen. Die dichte, dornige Hecke der Stechpalme lässt als Grundstücksgrenze zudem fremde Hunde, freche Marder oder wilde Waschbären vor ihrem Grundstück stehen.
Außerdem landet ihr mit der Weinraute einen Volltreffer, wenn es darum geht, Katzen fernzuhalten. Die ätherischen Öle der Pflanze sind nichts für feine Katzennasen. Und sollten sich besonders hartgesottene Samtpfoten davon nicht abschrecken lassen, tun es die Bienen- und Hummelvölker, die sich in den prall gefüllten Blüten tummeln.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.