So reagiert eine Löwin, als sie viele Jahre später ihren alten Pfleger erkennt

9. Diese Ereignisse waren nicht zu erwarten

Das Personal war ebenfalls überwältigt. Mit dieser Reaktion der Löwin hatten niemand gerechnet. Adolfo muss jetzt allerdings mit der endlosen Zuneigung des wunderbaren Tieres leben. Es fällt ihm sehr schwer, dass er Kiara nur ab und zu besuchen kann. Aber die Begegnung, nachdem sich beide ein ganzes Jahr lang nicht gesehen haben, zeigt die große Verbindung zwischen ihnen.

Es ist sehr faszinierend, ein großes und gefährliches Raubtier zu sehen, dass sich wie ein kleines Kätzchen verhält. Es schien als wäre die Zeit zurückgegangen. Adolfo war mit dem Verhalten der Löwin natürlich sehr zufrieden. Er war sich selbst nicht sicher, wie das Raubtier reagieren würde.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.