So sehen diese 11 olympischen Goldmedaillengewinner heute aus

4. Mary Lou Retton

Bild: Imago / ZUMA Wire

Mary Lou Retton gilt als Pionierin der Frauengymnastik. Ihre Erfolge bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles machten sie zur ersten Frau, die die Allround-Goldmedaille gewann. Die damals erst 16-Jährige setzte sich gegen starke Konkurrenz aus Rumänien durch. Bei den Einzelwettkämpfen gewann sie Silber im Pferdsprung und jeweils Bronze am Stufenbarren und beim Bodenturnen.

Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen wurde sie vom Magazin Sports Illustrated 1984 zur Sportlerin des Jahres geehrt. Ein Turner-Manöver namens „The Retton Flip“ wurde nach ihr benannt. Retton wurde 1997 in die Gymnastics Hall of Fame aufgenommen. Nach ihrer Karriere als Sportlerin spielte sie kleinere Rollen in US-amerikanischen Kinofilmen und TV-Serien.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.