So sehen diese 11 olympischen Goldmedaillengewinner heute aus

6. Mark Spitz

Bild: Imago / ZUMA Wire

Als 15-Jähriger feierte Mark Spitz seine ersten internationalen Erfolge in Tel Aviv, wo er vier Goldmedaillen gewann. Zur Vorbereitung auf die Spiele 1972 in München schrieb er sich an der Indiana University im Fach Zahnmedizin ein. Während der Studienzeit nahm er sehr erfolgreich an zahlreichen Wettkämpfen teil.

Der Schwimmer Mark Spitz gewann neun olympische Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Seine Erfolge bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München brachten ihm sieben Goldmedaillen ein. Dieser Rekord wurde erst 2008 gebrochen, als Michael Phelps acht Medaillen gewann. Im Jahr 2002 wurde Spitz Börsenmakler und reist derzeit um die Welt, um jährlich rund 25 Motivationsreden zu halten.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.