So sehen diese 11 olympischen Goldmedaillengewinner heute aus

6. Mark Spitz

Bild: Imago / ZUMA Wire

Als 15-Jähriger feierte Mark Spitz seine ersten internationalen Erfolge in Tel Aviv, wo er vier Goldmedaillen gewann. Zur Vorbereitung auf die Spiele 1972 in München schrieb er sich an der Indiana University im Fach Zahnmedizin ein. Während der Studienzeit nahm er sehr erfolgreich an zahlreichen Wettkämpfen teil.

Der Schwimmer Mark Spitz gewann neun olympische Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Seine Erfolge bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München brachten ihm sieben Goldmedaillen ein. Dieser Rekord wurde erst 2008 gebrochen, als Michael Phelps acht Medaillen gewann. Im Jahr 2002 wurde Spitz Börsenmakler und reist derzeit um die Welt, um jährlich rund 25 Motivationsreden zu halten.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.