So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

10. Der zirkadiane Rhythmus

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Zwar enthält jede einzelne Zelle des Organismus das gesamte Erbgut, dennoch werden etwa 20 % der Gene zu unterschiedlichen Zeiten ein- oder ausgeschaltet. Dies ist wissenschaftlich erwiesen. Viele Abläufe der Chronobiologie funktionieren heute durch größer werdenden Stress im Beruf und Alltag nur noch bedingt. Der zirkadiane Rhythmus ist aus der Bahn geraten.

Mithilfe eines angepassten Stressmanagements kann dieser wieder angepasst werden und viele positive gesundheitliche Aspekte bewirken. Genau an diesem Punkt setzt das individuelle Schlafcoaching an. Der Schlaf-Wach-Zyklus ist ein wichtiges Instrument der inneren Uhr des menschlichen Organismus. Dadurch können im Hintergrund wichtige Prozesse und Funktionen harmonisch und ungestört ablaufen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.