So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

11. Schlafphasen und gesunder Schlaf

Bild: BLACKDAY / Shutterstock.com

Guter und erholsamer Schlaf besteht aus fünf Schlafphasen. Diese müssen ungestört aufeinander ablaufen. Die Tiefschlafphase ist für die psychische und physische Regeneration des Körpers am wichtigsten. Bei Menschen mit Schlafstörungen ist der Ablauf der Schlafphasen durcheinander geraten. Dadurch entsteht ein ungesunder Schlafrhythmus und der Mensch fühlt sich am nächsten Tag erschöpft.

Um einen gesunden Schlaf zu fördern, sollten entsprechende Maßnahmen wie die richtige Matratze, der passende Lattenrost und ein optimales Kissen ergriffen werden. Regelmäßige Rituale wie das Zubettgehen und Aufstehen zur gleichen Uhrzeit, der Schlaftee, das Lesen eines Buches oder ähnliches können dabei helfen, die Schlafqualität zu verbessern.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.