So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen
11. Schlafphasen und gesunder Schlaf
Bild: BLACKDAY / Shutterstock.com
Guter und erholsamer Schlaf besteht aus fünf Schlafphasen. Diese müssen ungestört aufeinander ablaufen. Die Tiefschlafphase ist für die psychische und physische Regeneration des Körpers am wichtigsten. Bei Menschen mit Schlafstörungen ist der Ablauf der Schlafphasen durcheinander geraten. Dadurch entsteht ein ungesunder Schlafrhythmus und der Mensch fühlt sich am nächsten Tag erschöpft.
Um einen gesunden Schlaf zu fördern, sollten entsprechende Maßnahmen wie die richtige Matratze, der passende Lattenrost und ein optimales Kissen ergriffen werden. Regelmäßige Rituale wie das Zubettgehen und Aufstehen zur gleichen Uhrzeit, der Schlaftee, das Lesen eines Buches oder ähnliches können dabei helfen, die Schlafqualität zu verbessern.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.