So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

11. Schlafphasen und gesunder Schlaf

Bild: BLACKDAY / Shutterstock.com

Guter und erholsamer Schlaf besteht aus fünf Schlafphasen. Diese müssen ungestört aufeinander ablaufen. Die Tiefschlafphase ist für die psychische und physische Regeneration des Körpers am wichtigsten. Bei Menschen mit Schlafstörungen ist der Ablauf der Schlafphasen durcheinander geraten. Dadurch entsteht ein ungesunder Schlafrhythmus und der Mensch fühlt sich am nächsten Tag erschöpft.

Um einen gesunden Schlaf zu fördern, sollten entsprechende Maßnahmen wie die richtige Matratze, der passende Lattenrost und ein optimales Kissen ergriffen werden. Regelmäßige Rituale wie das Zubettgehen und Aufstehen zur gleichen Uhrzeit, der Schlaftee, das Lesen eines Buches oder ähnliches können dabei helfen, die Schlafqualität zu verbessern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.