So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

2. Es gibt fünf verschiedene Schlafphasen

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Die Muskulatur kommt meist erst nach dem Gehirn zur Ruhe. Daher treten in der Einschlafphase manchmal plötzliches Muskelzucken in den Beinen oder ein Gefühl des Fallens auf. Der Schlaf ist in dieser Phase noch sehr oberflächlich und leicht. Durch kleine Störfaktoren wie Licht oder Geräusche kann der Schlaf bereits unterbrochen werden.

Direkt auf die Einschlafphase folgt die Leichtschlafphase (Non-REM-Phase). Der Körper fällt noch tiefer in Ruhe. Herzfrequenz und Puls verlangsamen sich, die Atmung wird entspannter und tiefer. Sogar die Körpertemperatur sinkt leicht. Diese Phase nimmt im Schlafzyklus jeweils 30 bis 60 Minuten ein. Somit nimmt die Leichtschlafphase sogar die Hälfte oder sogar mehr des Gesamtschlafes ein.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.