So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

2. Es gibt fünf verschiedene Schlafphasen

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Die Muskulatur kommt meist erst nach dem Gehirn zur Ruhe. Daher treten in der Einschlafphase manchmal plötzliches Muskelzucken in den Beinen oder ein Gefühl des Fallens auf. Der Schlaf ist in dieser Phase noch sehr oberflächlich und leicht. Durch kleine Störfaktoren wie Licht oder Geräusche kann der Schlaf bereits unterbrochen werden.

Direkt auf die Einschlafphase folgt die Leichtschlafphase (Non-REM-Phase). Der Körper fällt noch tiefer in Ruhe. Herzfrequenz und Puls verlangsamen sich, die Atmung wird entspannter und tiefer. Sogar die Körpertemperatur sinkt leicht. Diese Phase nimmt im Schlafzyklus jeweils 30 bis 60 Minuten ein. Somit nimmt die Leichtschlafphase sogar die Hälfte oder sogar mehr des Gesamtschlafes ein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.