So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen
2. Es gibt fünf verschiedene Schlafphasen
Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com
Die Muskulatur kommt meist erst nach dem Gehirn zur Ruhe. Daher treten in der Einschlafphase manchmal plötzliches Muskelzucken in den Beinen oder ein Gefühl des Fallens auf. Der Schlaf ist in dieser Phase noch sehr oberflächlich und leicht. Durch kleine Störfaktoren wie Licht oder Geräusche kann der Schlaf bereits unterbrochen werden.
Direkt auf die Einschlafphase folgt die Leichtschlafphase (Non-REM-Phase). Der Körper fällt noch tiefer in Ruhe. Herzfrequenz und Puls verlangsamen sich, die Atmung wird entspannter und tiefer. Sogar die Körpertemperatur sinkt leicht. Diese Phase nimmt im Schlafzyklus jeweils 30 bis 60 Minuten ein. Somit nimmt die Leichtschlafphase sogar die Hälfte oder sogar mehr des Gesamtschlafes ein.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.