So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

5. Die Traumschlaf- oder auch REM-Phase

Bild: NMTD MEDIA / Shutterstock.com

Die Muskulatur ist in der REM-Phase vollständig entspannt und fast komplett regungslos. Es handelt sich um eine natürliche Schutzfunktion des Mechanismus, damit die geträumten Bewegungen nicht ausgeführt werden. Während des Träumens wird die Hirnfrequenz deutlich beschleunigt. Die Herzfrequenz nimmt zu und die Atmung wird schneller und flacher.

Die fünf beschriebenen Schlafphasen wiederholen sich in jeder Nacht mehrmals. Zuerst geht es von der störempfindlichen und oberflächlichen Einschlafphase langsam in eine Leichtschlafphase und dann in den Tiefschlaf. Es folgt der leichtere REM-Schlaf, von dort geht es wieder in einen Leichtschlaf. Der erste der Schlafzyklen wird von einer besonders langen Tiefschlafphase, die bis zu einer Stunde dauern kann und einer kurzen REM-Phase von etwa 10 Minuten geprägt.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.