So veränderten sich die Schönheitsideale im Laufe der Zeit
10. Die 2010er-Jahre – besonders weibliche Figuren
Bild: Imago / ZUMA Press
Jetzt wurde mehr Augenmerk auf die Rückseite gelegt. Einen großen und prallen Po zu haben, war das Ziel vieler Frauen. Dabei scheuten sie auch keine Schönheitsoperationen, die allerdings oft zu eher grotesken Ergebnisse führten.
Dieser Trend hat sich lange gehalten. Vor allem Jennifer Lopez scheint hier Vorbild zu sein. Die Designer setzten in den 2010er-Jahren auf Shorts mit hohem Bund, die vor allem 2012 besonders beliebt waren.
Aber auch bauchfreie Tops waren wieder da. Und natürlich durften die zerrissenen Jeans nicht fehlen, um ein angesagtes Outfit zu kreieren. Frisuren zeigten oft einen schrägen Pony. Alles in allem gab es jedoch kein striktes Modediktat.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.