1. Schönheit im Wandel der Zeit

Von Marilyn Monroes Kurven bis zu den Supermodels der 90er-Jahre – Schönheitsideale haben sich immer verändert. Doch lange gab es eine zentrale Erwartung: Frauen sollten einem festgelegten Standard entsprechen. Wer nicht in dieses Idealbild passte, wurde oft ausgeschlossen oder kritisiert. Mit den sozialen Medien beginnt ein Wandel. Vielfalt wird sichtbarer, und immer mehr Menschen zeigen sich selbstbewusst, unabhängig von gesellschaftlichen Normen.
Plattformen wie Instagram und TikTok fördern eine breitere Akzeptanz verschiedener Körpertypen, Hautfarben und Stile. Der Einfluss traditioneller Mode- und Werbeindustrie nimmt ab, während authentische Inhalte an Bedeutung gewinnen. Dieser Wandel ermöglicht es, Schönheit neu zu definieren und individuelle Merkmale zu feiern, statt sich an starre Ideale zu klammern.