Spülmittel, Natron, Waschmittel und Co. die perfekten Reiniger für ihre Toilette
9. Ein Hausmittelchen aus dem Kühlschrank
Bild: Fotazdymak / Shutterstock.com
Neben den Möglichkeiten aus dem Küchenschrank oder der Wasserleitung, der Verfremdung von Spülmaschinentabs und Gebissreiniger, können sie auch einfach mal zum Kühlschrank gehen und dort die Cola entnehmen. Es muss nicht das Markenprodukt sein, eine günstige Alternative aus dem Discounter reicht völlig.
Diese süße Limonade ist besonders an heißen Sommertagen erfrischend und schmeckt fast jedem. Doch die Mixtur des schwarzen Zuckerwassers löst Fleisch auf, entfernt Rost und hilft sogar die Toilette zu reinigen.
Einfach eine ganze Flasche des süßen Erfrischungsgetränks in die Toilette kippen. Da Cola etwas Zeit braucht, um Kalkablagerungen und Urinstein zu entfernen, am besten über Nacht einwirken lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.