Spülmittel, Natron, Waschmittel und Co. die perfekten Reiniger für ihre Toilette

6. Wie kann Essig helfen?

Bild: FotoHelin / Shutterstock.com

Für die Behandlung mit Essig wird wieder einmal Wasser erwärmt. In das warme Wasser den Essig oder die Essigessenz geben und die Mischung dann in die Toilette schütten. Am besten machen sie das, wenn sie gerade alle noch einmal auf der Toilette waren, denn das Essigwasser benötigt etwas Zeit, um zu wirken.

Lassen sie die Mischung so lange wie möglich in der Schüssel stehen, bevor sie spülen und mit der Klobürste die gelösten Ablagerungen entfernen. Bei dieser Methode gibt es keine zu lange Einwirkzeit, höchstens ein zu Kurze. Etwas Geduld müssen sie schon mitbringen, dafür macht das warme Essigwasser die Arbeit fast ganz alleine.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.