Studie zeigt: Mit diesem Gehalt gilt man in Deutschland als Geringverdiener

6. Auswirkungen der Inflation auf Geringverdiener

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Die steigende Inflation hat besonders große Auswirkungen auf Geringverdiener. Höhere Lebensmittelpreise und die steigenden Kosten für Energie und Mieten treffen vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen.

Da ihre Gehälter nicht im gleichen Maße steigen, haben sie oft nur wenig finanziellen Spielraum, um mit den Preiserhöhungen mitzuhalten. Viele Geringverdiener müssen auf das Notwendigste verzichten und ihre Lebensweise anpassen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf ihre Lebensqualität, sondern auch auf ihre psychische Gesundheit, da finanzielle Sorgen zu einer ständigen Belastung werden können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.