Supermarkt: Zettel warnt vor ekligem Fehler beim Einkaufen
4. Die überraschend hohe Zahl an Betroffenen
Bild: IMAGO / imagebroker
Die Reaktionen auf das Schild zeigen, dass diese Angewohnheit weit verbreitet ist. Viele Nutzer gaben zu, dass sie den Pfandbon selbst regelmäßig in den Mund nehmen und nun darüber nachdenken, dieses Verhalten zu ändern.
Kommentare wie „Mache ich leider auch immer“ oder „Ab jetzt werde ich mich daran halten. Sorry.“ sind keine Seltenheit. Diese Offenheit zeigt, wie unbewusst viele Kunden diese Angewohnheit pflegen, ohne sich der hygienischen Problematik bewusst zu sein. Dass viele Menschen dieses Verhalten tatsächlich an den Tag legen, überrascht einige, da man es oft als eine unbedeutende Kleinigkeit abtut.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.