Tipps und Tricks für einen sauberen und aufgeräumten Kühlschrank
7. Aus den Seitenfächern Vitaminbomben machen
Bild: Stokkete / Shutterstock.com
Für den nächsten Tipp einfach die Gläser von zum Beispiel Gurken, Oliven oder auch Bockwürstchen aufheben und wiederverwenden. Sauer eingelegtes Gemüse gibt es als Dosenalternative oft auch im Mehrwegglas und in vielen verschiedenen Größen. Nachdem sie den Inhalt gegessen haben, die Gläser vom Papier befreien und in die Spülmaschine stellen oder gründlich spülen.
Danach sind sie bereit für ihre zweite Aufgabe, als Snack Box im Seitenfach des Kühlschranks. Jetzt dürfen sie ruhig einen Kohlrabi oder ein paar Möhren mehr schälen. Die Länge der Sticks an das jeweilige Glas anpassen und den gesunden Snacks in die Gläser stecken. Deckel drauf und ab in den Kühlschrank.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.