Typ 2 Diabetes Frühwarnsignale: Risikofaktoren und wie man damit leben kann

10. Vergiss‘ nicht, dich zu entspannen

Bild: IMAGO / Westend61

Das ist natürlich wesentlich leichter gesagt, als getan. Dennoch ist es in jedem Fall förderlich, wenn du dich nicht so einfach stressen lässt und die Dinger etwas ruhiger angehst. Stress führt nämlich dazu, dass dein Blutzuckerlevel erhöht wird. Darum ist es entscheidend, diesen so niedrig wie möglich zu halten.

Hilfreich dabei können zum Beispiel (geführte) Meditation, eine tiefe Atmung oder selbst ein entspanntes Treffen mit Freunden sein. Diese und weitere Möglichkeiten helfen dir oftmals schon ganz einfach, den Stress von der Arbeit und dem Privatleben loszulassen und sich einfach mal zu entspannen. Probiere es am besten gleich einmal aus und atme ein paar Mal tief durch.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.