Typ 2 Diabetes Frühwarnsignale: Risikofaktoren und wie man damit leben kann
10. Vergiss‘ nicht, dich zu entspannen
Bild: IMAGO / Westend61
Das ist natürlich wesentlich leichter gesagt, als getan. Dennoch ist es in jedem Fall förderlich, wenn du dich nicht so einfach stressen lässt und die Dinger etwas ruhiger angehst. Stress führt nämlich dazu, dass dein Blutzuckerlevel erhöht wird. Darum ist es entscheidend, diesen so niedrig wie möglich zu halten.
Hilfreich dabei können zum Beispiel (geführte) Meditation, eine tiefe Atmung oder selbst ein entspanntes Treffen mit Freunden sein. Diese und weitere Möglichkeiten helfen dir oftmals schon ganz einfach, den Stress von der Arbeit und dem Privatleben loszulassen und sich einfach mal zu entspannen. Probiere es am besten gleich einmal aus und atme ein paar Mal tief durch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.