Typ 2 Diabetes Frühwarnsignale: Risikofaktoren und wie man damit leben kann

3. Verschwommene Sicht und langsames Abheilen von Wunden

Bild: IMAGO / blickwinkel

Diese Erkrankung führt nicht nur dazu, dass nicht genügend Zucker vom Blut in deine Zellen gelangt, sondern im Umkehrschluss auch zu einem Überschuss an Zucker in deinem Blutstrom. Dieser Überfluss an Zucker sorgt dafür, dass Äderchen in deinen Augen verletzt werden können. Dies wiederum verschlechtert deine Sicht und macht sie verschwommen. Wenn Diabetes zu lange unbehandelt bleibt kann es sogar zum kompletten Verlust des Sehvermögens führen.

Genauso wie die Adern in den Augen können generell Nerven und Adern durch Typ 2 Diabetes betroffen sein. Das kann zu Durchblutungsstörungen führen. Aus diesen Durchblutungsstörungen resultiert anschließend eine verlangsamte Wundheilung. Das bedeutet sogar kleinere Schnitte und Wunden können mehrere Wochen oder sogar Monate brauchen, bis sie abgeheilt sind.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.