Typ 2 Diabetes Frühwarnsignale: Risikofaktoren und wie man damit leben kann
3. Verschwommene Sicht und langsames Abheilen von Wunden
Bild: IMAGO / blickwinkel
Diese Erkrankung führt nicht nur dazu, dass nicht genügend Zucker vom Blut in deine Zellen gelangt, sondern im Umkehrschluss auch zu einem Überschuss an Zucker in deinem Blutstrom. Dieser Überfluss an Zucker sorgt dafür, dass Äderchen in deinen Augen verletzt werden können. Dies wiederum verschlechtert deine Sicht und macht sie verschwommen. Wenn Diabetes zu lange unbehandelt bleibt kann es sogar zum kompletten Verlust des Sehvermögens führen.
Genauso wie die Adern in den Augen können generell Nerven und Adern durch Typ 2 Diabetes betroffen sein. Das kann zu Durchblutungsstörungen führen. Aus diesen Durchblutungsstörungen resultiert anschließend eine verlangsamte Wundheilung. Das bedeutet sogar kleinere Schnitte und Wunden können mehrere Wochen oder sogar Monate brauchen, bis sie abgeheilt sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.