Typ 2 Diabetes Frühwarnsignale: Risikofaktoren und wie man damit leben kann
5. Pilzinfektionen und ungewollter Gewichtsverlust
Bild: IMAGO / photothek
Für Menschen mit Diabetes bedeutet der zu hohe Zuckeranteil im Blut, dass im Urin ausreichend Nährboden für Hefepilze geschaffen wird. Durch das Wachstum dieser Hefepilze wird früher oder später eine Entzündung hervorgerufen. Außerdem führt Diabetes oftmals zu einem ungeplanten, raschen Gewichtsverlust. Das geht darauf zurück, dass das fehlende Insulin den Zucker nicht in die Zellen des Körpers führen kann, um Energie zu liefern.
Daraus resultiert, dass der Körper Fett und Muskelmasse für die nötige Energie verbrennt – man verliert Gewicht. Obwohl es meist eher bei Diabetes Typ 1 vorkommt, betrifft es auch Diabetes Typ 2. Neben den zuvor genannten Symptomen werden anschließend kontrollierte und unkontrollierbare Risikofaktoren für Diabetes genannt und erläutert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.