USA bestätigen ersten reisebedingten Fall: Schraubenwurm bohrt sich in Menschen

Eine Rückkehr mit bösem Beigeschmack

Image: AI
Image: AI

Der Patient aus Maryland kam von einem Trip nach El Salvador zurück und bemerkte bald ein schmerzhaftes Pochen in seiner Haut. Wenige Tage später diagnostizierten Ärzte den Neuwelt-Schraubenwurm, dessen Larven sich buchstäblich durch lebendes Gewebe fräsen. Die US-Seuchenkontrollbehörde CDC bestätigte den Fall Anfang August – der erste dieser Art, der ausdrücklich mit einer Auslandsreise verknüpft ist.

Während sich der Betroffene inzwischen erholte, verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer: Ein Fleischfresser im eigenen Körper – Horror made in Reality-TV-Manier! Doch was genau lauert da eigentlich unter der Haut? Lassen Sie uns eintauchen …

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.