9. Keine Lösung in Sicht? Fragen Sie den Tierarzt!
Bild: Shutterstock / lev.studio
Sollte alles Genannte ausprobiert worden sein und zu keiner Lösung geführt haben, so besteht nur noch der Gang zum Tierarzt, um diesen um Rat zu bitten. Eventuell hat die Katze eine Krankheit, die erst einmal ausfindig gemacht werden muss.
Oder es handelt sich sogar um ein psychologisches Problem, welches dann wiederum ganz andere Ansätze an Hilfe benötigt als die, die am wahrscheinlichsten sind – nämlich eine psychologische Hilfe. Was auch immer der Auslöse ist, dass sich Katzen schlagen – für solch ein Problem muss eine Lösung her, da weder die Katzen selbst noch die Besitzer auf langer Sicht glücklich mit der Situation werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.