Vier Auslöser, wieso sich Katzen schlagen

2. Katzen sind Raubtiere

Bild: Shutterstock / July photographer

Katzen sind Fleischesser und folglich Raubtiere. Sollte sich eine Katze gelegentlich im Freien aufhalten können, so wird sie sowohl Mäuse, Ratten, Feldhamster als auch junge Vögel jagen und gegebenenfalls auch mit nach Hause bringen – dies macht sie unabhängig davon, ob sie nun hungrig ist oder nicht.

Ihr Jagdinstinkt kann auch genau beobachtet werden, wenn mit einer Katze gespielt wird – sei es mit Federstäben oder Laserpointern sowie mit kleinen Bällen. Sollte eine Katze selten Möglichkeiten vorfinden zu spielen, um dabei Ihren Jagdinstinkt „ausleben“ zu können, kann dies dazu führen, dass sie eine andere Katze mit eher lustiger Körperhaltung und Angriffen zum Spielen auffordert.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.