Vier Auslöser, wieso sich Katzen schlagen

2. Katzen sind Raubtiere

Bild: Shutterstock / July photographer

Katzen sind Fleischesser und folglich Raubtiere. Sollte sich eine Katze gelegentlich im Freien aufhalten können, so wird sie sowohl Mäuse, Ratten, Feldhamster als auch junge Vögel jagen und gegebenenfalls auch mit nach Hause bringen – dies macht sie unabhängig davon, ob sie nun hungrig ist oder nicht.

Ihr Jagdinstinkt kann auch genau beobachtet werden, wenn mit einer Katze gespielt wird – sei es mit Federstäben oder Laserpointern sowie mit kleinen Bällen. Sollte eine Katze selten Möglichkeiten vorfinden zu spielen, um dabei Ihren Jagdinstinkt „ausleben“ zu können, kann dies dazu führen, dass sie eine andere Katze mit eher lustiger Körperhaltung und Angriffen zum Spielen auffordert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.