Zu viele Katzen auf zu engen Raum zu halten, ist ebenfalls keine gute Idee. Dies birgt die Gefahr, dass sie sich gegenseitig auf die Nerven gehen, da keine sonderliche Ausweichmöglichkeit besteht. Katzen, die sich aufgrund dessen schlagen sollten, werden eine völlig andere Körpersprache aufweisen als diejenigen, die beispielsweise nur spielen wollen.
Ein aggressives Verhalten der Katze wird sich dadurch bemerkbar machen, dass sie zum einen die Ohren stark anlegt und sich die Schnurrhaare nach hinten neigen. Ebenso wird sie entsprechend Fauchen und sonstige Geräusche von sich geben, die darauf hindeuten, sie besser in Ruhe zu lassen. Dies gilt sodann für alle Mitbewohner. Was kann unternommen werden, damit sich Katzen gegenseitig nicht schlagen?
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.