Vier Auslöser, wieso sich Katzen schlagen

4. Mehrere Katzen auf zu engem Raum

Bild: Shutterstock / Erik Lam

Zu viele Katzen auf zu engen Raum zu halten, ist ebenfalls keine gute Idee. Dies birgt die Gefahr, dass sie sich gegenseitig auf die Nerven gehen, da keine sonderliche Ausweichmöglichkeit besteht. Katzen, die sich aufgrund dessen schlagen sollten, werden eine völlig andere Körpersprache aufweisen als diejenigen, die beispielsweise nur spielen wollen.

Ein aggressives Verhalten der Katze wird sich dadurch bemerkbar machen, dass sie zum einen die Ohren stark anlegt und sich die Schnurrhaare nach hinten neigen. Ebenso wird sie entsprechend Fauchen und sonstige Geräusche von sich geben, die darauf hindeuten, sie besser in Ruhe zu lassen. Dies gilt sodann für alle Mitbewohner. Was kann unternommen werden, damit sich Katzen gegenseitig nicht schlagen?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.